Sommersemester 2004
2. Studienabschnitt

LVA.Nr.: 231.379
Lehrveranstaltung: FP Kultur- und Mediensoziologie: Forschungspraktikum I
Leitung: Dr. Ingo Mörth 
Mag. Susanne Ortner
Stud. Abschnitt: II. Std.Zahl: 2
Beginn: 11. 3. 2004 weitere Termine : 25. 3.; 22. 4.; 6. 5.; 3. 6.; 17. 6. 2004
Zeit: Donnerstag, 17.15 - 20.30, 14 tägig
Raum: K 112 A

Stellenwert gemäß Studienplan:
Das Forschungspraktikum beginnt mit der o.a. Lehrveranstaltung und läuft über 2 Semester. Es ist Teil des Programms der speziellen Soziologie "Kultur- und Mediensoziologie" und vertieft die grundlegenden Fragestellungen und Themen in empirischer und berufsrelevant-praktischer Weise.
Alle, die "Kultur- und Mediensoziologie" gemäß neuem Studienplan als "große" (= 10-stündige) Spezielle absolvieren wollen bzw. innerhalb des Studienschwerpunktes "Bildung-Kultur-Medien-Freizeit" diese Vertiefung anstreben, brauchen dieses Forschungspraktikum.

Zu Inhalt und Ablauf:
Das empirische Projekt der Lehrveranstaltung wird in Kooperation mit einer oberösterreichischen Kultureinrichtung durchgeführt, die praxisrelevante Fragen durch unsere Forschungen klären will und dafür bereit ist, sich an den entstehenden Kosten zu beteiligen. 

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird diese Einrichtung LIVA Linzer Veranstaltungs-GesmbH sein, und das Projektthema wird eine Analyse und Begleitforschung (Publikums- und Bevölkerungsbefragung, Gruppendiskussionen, Sekundäranalysen) zu den Linzer Klangwolken 2004 sein.

Einstiegsvoraussetzung:
abgeschlossener 1. Studienabschnitt
AbsolventInnen der VU "Grundlagen der Kultur- und Mediensoziologie" werden bevorzugt aufgenommen (ungeachtet der allfälligen KUSSS-Reihung)

Anmeldung: http://www.kusss.jku.at
Anmeldezeitraum: 14. Februar  bis 1. März 2004