LVA.Nr.: |
231.372 |
Lehrveranstaltung: |
SE
Kultur- und Mediensoziologie: Zentrale Themen
(auch als Lehrveranstaltung
im Dissertationsfach anrechenbar) |
Leitung: |
Dr.
Ingo Mörth
Mag. Susanne
Ortner |
Stud.
Abschnitt: |
II. |
Std.Zahl: |
2 |
|
Beginn: |
16. 3. 2004 |
weitere Termine
: 30. 3.; 27. 4.; 11. 5.; 25. 5.; 8. 6.; 22. 6. 2004 |
Zeit: |
Dienstag, 17.15
- 20.30, 14 tägig |
Raum: |
K 112A |
|
|
Beschreibung:
Das Seminar bietet die Möglichkeit,
sich in verschiedene wichtige Themenbereiche der Kultur- und Mediensoziologie
zu vertiefen. Je Themenbereich wird eine Arbeitsgruppe gebildet, die anhand
vorgegebener Basisliteratur und eigener Recherchen konkrete Fragestellungen
nach eigener Wahl innerhalb des jeweiligen Themenbereiches erarbeitet:
Themen-
und Terminplan:
30. 3. 2004: Soziologie
der Bildenden Kunst
27. 4. 2004: Musiksoziologie
11. 5. 2004: Soziologie
der Darstellenden Künste (Theater, Film ...)
25. 5. 2004: Zur "Mediamorphose"
der Künste (Einfluss der neuen Medien auf die Kunstsparten)
8. 6. 2004: Medienkonzentration
und Medienmacht
22. 6. 2004: Fragen der
Kultur- und Medienpolitik
Fragestellungen
und Literaturvorschläge zu den Themenbereichen liegen online
vor (word-dokument, zum download).
Einstiegsvoraussetzung:
abgeschlossener 1. Studienabschnitt,
Personen, die das Modul
"Grundlagen der Kultur- und Mediensoziologie" absolviert haben, werden
bevorzugt aufgenommen (ungeachtet der allfälligen KUSSS-Zuteilung
!!)
Anmeldung: http://www.kusss.jku.at
Anmeldezeitraum: 14.
Februar bis 1. März 2004 |