Angebotene
Lehrveranstaltung im
Wintersemester 2001/02 2. Studienabschnitt |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschreibung: Die Kultur- und Mediensoziologie ist ein für den neuen Studienplan neu entwickeltes Angebot im Bereich der Speziellen Soziologien und ist eine wichtige Vertiefung für den Studienschwerpunkt "Bildung, Medien, Kultur, Freizeit". Sie wird vollständig, also einschließlich der empirischen und praktischen Vertiefung angeboten werden. Diese Lehrveranstaltung ist das Grundmodul, das der Einführung in die Themen und Problemstellungen dient. Diese spezielle Soziologie kann jedoch auch im Rahmen des alten Studienplans als "Spezielle Soziologie" in allen Varianten des alten Studienplanes gewählt werden (als Teil des DP-Faches "Zwei spezielle Soziologien" oder als Wahlfach). Der thematische Bogen spannt sich von Fragen der allgemeinen Kultursoziologie und Kulturtheorie über Phänomene der Alltagskultur bis zur Beschäftigung mit der Kultur- und Kunstproduktion in unserer Gesellschaft. Medien aller Art als zentrale Vermittlungsinstanzen im Verhältnis Individuum-Kultur-Gesellschaft erhalten durchgängig besondere Aufmerksamkeit. Abschließend wird daher die "Mediamorphose" von Kultur und Gesellschaft auf dem Weg zur "e-Society" fokussiert. Grundlagen der positiven Absolvierung des Vorlesung mit Übung sind:
Anmeldung: http://anmeldung.sowi.uni-linz.ac.at
|