Angebotene Lehrveranstaltung im 
Wintersemester 2001/02
2. Studienabschnitt

LVA.Nr.: 231.354
Lehrveranstaltung: Forschungspraktikum aus empirischer Sozialforschung I
Leitung: Dr. Ingo Mörth/Mag. Christian Steckenbauer/
Dr. Helmut Hirtenlehner
Stud. Abschnitt: II.; 3-8 NSV, 5-8 ASV Std.Zahl: 3
 
Beginn: 9.10.2001
Zeit: Dienstag, 17.15 - 19.45 Uhr
Raum: K 112A


Beschreibung:

Die Lehrveranstaltung ist der Beginn des über 3 Semester laufenden Forschungspraktikums.

Forschungspraktika dienen zur Einübung in die praktische Beherrschung der Methoden der empirischen Sozialforschung anhand eines konkreten Forschungsthemas. Die Studierenden werden dabei angehalten, an allen Phasen des Forschungsprozesses mitzuwirken und in diesem Zusammenhang mündliche und schriftliche Beiträge zu erbringen, insbesondere auch in Form der Mitwirkung an einem Abschlussbericht zum durchgeführten Forschungsprojekt.

Das Thema ist für diese Lehrveranstaltung vorgegeben, da das Land Oberösterreich und die Oberösterreich-Werbung bereit sind, sich an den Kosten zu beteiligen, und lautet:

"Die ökonomische und touristische Nachhaltigkeit von Landesausstellungen in Oberösterreich  am Beispiel der Landesausstellung 2002 in Waldhausen/Strudengau 'feste feiern'"


Arbeitsaufgabe im ersten Semester wird sein:

  • die Themenstellung inhaltlich zu vertiefen;
  • die wesentlichen Fragestellungen zu operationalisieren;
  • die explorative Phase des Projekts methodisch grundzulegen und
  • in der Durchführung und Auswertung von Expertengesprächen umzusetzen.


Die Beurteilung erfolgt anhand folgender Leistungen:

1. Erarbeitung und Präsentation eines inhaltlichen oder methodischen Referats (45 %);
2. Durchführung, Dokumentation und Auswertung eines Expertengespräches (30 %)
3. Aktive Mitarbeit im Semesterverlauf (15 %)
4. Anwesenheit (10 %)


Anmeldung: http://anmeldung.sowi.uni-linz.ac.at
Anmeldezeitraum: 21.9 - 5.10. 2001